Peter Buhl

Wirkungsvoll & nachhaltig führen – auch in Krisensituationen

Fast jedes Problem, fast jede Krise trägt den Impuls für Wachstum in sich. Ich unterstütze meine Klientinnen und Klienten darin, Belastungssituationen, Krisen und Konflikte gut zu bewältigen und in persönliche Entwicklung und Professionalisierung zu transformieren.

Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit:

Unternehmerinnen, Unternehmer-/Geschäftsführungs- Coaching

Führungskräfte-Coaching

Konflikt-Coaching / Mediation Geschäftsführungs-Teams

Mediation Familien-Unternehmen Nachfolge / Konflikte

Stressbewältigung und Resilienz

Themen / Expertise

Wenn Sie Ihre Wirkung verstärken und die Motivation Ihres Teams verbessern wollen

Stress ist Leistungskiller Nummer 1. Aktiv gegensteuern zu können macht als Führungskraft den Unterschied

Hoher Einsatz / begrenzte Verhandlungsmacht machen Unterstützung unverzichtbar

Wenn Fingerspitzengefühl den Unterschied macht: Führungskräfte-Feedback oder Team-Building in Krisensituationen

interkulturelle Kompetenz durch Arbeitserfahrung in über 40 Ländern..

Qualitätssicherung für Coaches / Optimierung der Zusammenarbeit für Management-Teams

massgeschneidert & umsetzungsstark

Führung in Bewegung übersetzen: sich selbst erkennen & Gelerntes verankern

Über mich

Ich unterstütze Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer seit über 20 Jahren dabei, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen – auch in Krisen und anderen Belastungssituationen.

Bei meiner Arbeit verbinde ich:

Praxisnähe: Fundierte Erfahrung als Führungskraft, CFO, Coach und Berater

Wissenschaftliche Fundierung: Psychologische, didaktische und neurobiologische Erkenntnisse

Breite Methodenkompetenz: Von systemischem Coaching & Beratung über hypnosystemische Ansätze bis hin zu professioneller Unterstützung in traumatisierenden oder starken Belastungssituationen

Mein Ziel: Nicht nur Erkenntnisse, sondern den Transfer in den Führungsalltag ermöglichen.

Führungskräfte und Teams bei der Lösung ihrer Probleme, der Bewältigung von Krisen und den damit verbundenen Entwicklungs-Prozessen zu unterstützen, ist meine Leidenschaft. Wenn dann die Erwartungen übertroffen werden und es viel leichter wird als erwartet, freue ich mich, einen Beitrag geleistet zu haben.

Coaching in Belastungssituationen und Krisen – Klarheit und Stabilität in herausfordernden Zeiten

Krisen treffen uns oft unerwartet und stellen gewohnte Strukturen infrage. In solchen Momenten ist es entscheidend, einen klaren Kopf zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben. Im Coaching-Magazin können Sie einen interessanten Beitrag dazu lesen. Mein Coaching unterstützt Sie dabei, innere Stabilität zu finden und konstruktive Wege aus der Krise zu entwickeln.

  • Emotionen verstehen und regulieren: Belastungssituationen lösen häufig starke Emotionen aus – oder man fühlt gar nichts mehr; beides ist keine gute Basis für tragfähige Entscheidungen
  • Handlungsspielräume erweitern: Entwickeln Sie neue Perspektiven und Lösungsansätze für Ihre Situation.
  • Resilienz stärken: Bauen Sie Ihre psychische Widerstandskraft auf, um zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.

Im Coaching haben Sie einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gedanken ordnen und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und einen klaren Weg durch die Krise zu finden.


Online-Coaching – Professionelle Begleitung, unabhängig von Ort und Situation

Sie möchten ein Coaching beginnen – aber regelmäßige Termine vor Ort lassen sich in Ihren Alltag schwer integrieren? Dann ist mein Online-Coaching vielleicht genau die richtige Lösung für Sie.

  • Effektiv und flexibel: Sie entscheiden, wann und wo.
  • Vertraulich und persönlich: über sichere Video-Tools wie Zoom oder MS Teams.
  • Gleiche Tiefe, gleiche Wirkung: ob akute Herausforderung oder langfristige Entwicklung.

Online-Coaching eignet sich besonders gut für Menschen, die viel unterwegs sind, nicht immer längerfristig Termine planen können oder außerhalb Süddeutschlands leben.
Auch in Krisen oder anderen herausfordernden Situationen hat sich diese Form vielfach bewährt – weil sie schnell, zuverlässig und diskret erreichbar ist.

Da ich vornehmlich überregional und international arbeite, wurden Coachingtermine von mir auch schon lange vor Corona meist online durchgeführt. Der massive technische Fortschritt ermöglicht es seit einigen Jahren, auch Online-Mediationen und sogar Online-Moderationen durchzuführen, die den Qualitätsansprüchen meiner Klientinnen und Klienten gerecht werden. Entscheidend für den Erfolg: bei Online-Veranstaltungen müssen ganz bewusst bestimmte kommunikative Elemente integriert werden, die bei Präsenzveranstaltungen quasi beiläufig enthalten sind. Dann fühlt es sich für alle Beteiligten stimmig an.

Wenn Sie neugierig sind, wie Online-Coaching abläuft, beantworte ich Ihre Fragen gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch. Das Gute daran: Sie können so gleich direkt erleben und sich einen Eindruck machen, wie sich das Online-Coaching für Sie anfühlt.


Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie mir einfach eine kurze Mail

… oder skizzieren Sie kurz Ihr Anliegen auf meinem Anrufbeantworter.

Testimonial

Was Klientinnen, Klienten und Teilnehmende sagen