Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching – Klarheit, Präsenz und Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen
Als Führungskraft tragen Sie Verantwortung – für Menschen, für Ergebnisse, für sich selbst.
Doch gerade in belastenden oder konfliktreichen Situationen kann es passieren, dass man den Überblick verliert, innere Klarheit schwindet und das Gefühl entsteht, „nicht mehr richtig durchzudringen“.
Ich begleite Führungskräfte in genau solchen Situationen – mit einem Coaching, das professionell, individuell und menschlich zugewandt ist. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie:
- Orientierung und Ruhe gewinnen,
- Ihre Handlungsfähigkeit zurückerlangen und
- gezielt Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln
Typische Anliegen im Führungskräfte-Coaching
1. Herausfordernde Situationen meistern
- Sie übernehmen eine neue Führungsrolle und wollen sicher und souverän starten (Onboarding).
- Reorganisationen oder Veränderungen im Team fordern Sie heraus – Sie suchen konstruktive Wege, mit Unsicherheit und Widerstand umzugehen.
- Die Zusammenarbeit mit Ihrer eigenen Führungskraft ist schwierig – Sie möchten neue Strategien entwickeln („How to manage your boss“).
- Ein Assessment-Center steht bevor – Sie möchten Ihre Führungskompetenz schärfen, Ihre Selbstpräsentation verbessern und Ihre Stresskompetenz stärken.
- Sie haben irritierende Rückmeldungen erhalten – und möchten verstehen, wie Sie auf andere wirken, und was Sie konkret verändern können.
2. Kritische Entwicklungen klären und auflösen
- Sie fühlen sich überlastet oder psychisch erschöpft – und möchten lernen, besser mit Druck umzugehen.
- In Ihrem Team schwelen Konflikte – Sie wollen deeskalieren, bevor sie eskalieren.
- Sie haben belastendes Feedback erhalten – es beschäftigt Sie stark, und Sie möchten einen klaren, innerlich stimmigen Umgang damit finden.
Meine Erfahrung: Führung beginnt bei der inneren Stabilität
Viele meiner Klienten wissen eigentlich, was zu tun wäre – aber sie kommen emotional nicht mehr ran.
Stress, Unsicherheit oder Druck blockieren ihre gewohnten Handlungsmuster.
Genau hier setzt mein Coaching an:
Ich helfe Ihnen wieder in Ihre emotionale Stabilität zu kommen – und auf dieser Basis neue Lösungsperspektiven zu entwickeln. So wird Veränderung möglich – und nachhaltig tragfähig.
Mein Verständnis von Leadership: Führung, die inspiriert
Ich arbeite auf Basis des transformationalen Führungsmodells.
Führung bedeutet für mich, Menschen zu inspirieren, ihre Entwicklung zu fördern, bei Problemen zu unterstützen – und durch Haltung Orientierung zu geben.
- Vorbild sein – mit Integrität, Haltung und Klarheit
- Motivation stärken – auch in schwierigen Situationen
- Entwicklung fördern – individuell und teambezogen
- Fehler als Lernchancen nutzen – nicht als Makel brandmarken
„Regardless of what we discover, we understand and truly believe that everyone did the best job they could, given what they knew at the time, their skills and abilities, the resources available, and the situation at hand.
At the end of a project everyone knows so much more. Naturally we will discover decisions we wish we could do over. This is wisdom to be celebrated, not judgement used to embarrass.“
Meine Spezialisierung: Coaching in belastenden oder komplexen Führungssituationen
Führung in fragilen Kontexten
Führungspositionen in politisch instabilen oder extrem belastenden Umfeldern (z. B. Libyen, Irak, Nigeria, …) oder in anhaltenden Krisensituationen erfordern zusätzliche Kompetenzen. Durch das häufig fehlende Sicherheitsgefühl ist Stress ist hier kein temporäres Phänomen, sondern ein ständiges Grundrauschen.
Ich begleite Führungskräfte dabei:
- Stabil zu bleiben – trotz Chaos im Außen
- Sich selbst zu schützen – ohne sich abzuschotten
- Das Team zu führen – auch unter widrigen Bedingungen
- Interkulturelle Spannungen zu vermeiden – und klug und sensibel zu navigieren
Führung in Krisensituationen
Wenn ein Team von einer Krise erschüttert wird – Krankheit, Tod, Übergriffe, Kündigungen – braucht es häufig mehr als gute Führungskompetenz.
Ich unterstütze Sie darin:
- als Führungskraft handlungsfähig zu bleiben,
- das Team zu stabilisieren und emotional mitzunehmen,
- professionell mit der Situation umzugehen
Führung im internationalen Kontext
In internationalen Teams kommt es leicht zu Reibung – wegen kultureller Missverständnisse oder unterschiedlicher Kommunikationsstile. Die Kommunikationskultur in Deutschland ist von einer vergleichsweise großen Offenheit und Direktheit und oft geringem Hierarchiegefälle geprägt. Das ist in vielen Ländern ganz anders:
- sachliche Kritik zu äußern, wie es in Deutschland üblich ist, kann andernorts als grobe Unverschämtheit angesehen werden;
- offener Meinungsaustausch über Hierarchiestufen hinweg ist oft schwierig oder gar unmöglich;
- kulturelle Prägungen (Geschlechterrollen; Kommunikationsstil; Tabuthemen, …) können schnell zu nachhaltigen Irritationen im Team führen.
Durch meine Arbeitserfahrung mit Organisationen in über 40 Ländern kann ich Sie in Ihrer Führungsrolle im internationalen Kontext wirkungsvoll unterstützen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, auch in internationalen Teams eine gemeinsame Kommunikationskultur zu fördern. Ich unterstütze Sie dabei:
- kulturelle Barrieren zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen,
- klare, verbindende Kommunikation zu etablieren,
- die Entstehung eines Klimas von Offenheit, Respekt und Vertrauen gezielt zu fördern.
Meine Erfahrung als Coach: Führungskompetenz kann man lernen
Führungskompetenz ist nicht angeboren, sondern wird durch Erfahrung und gezielte Reflexion erworben. Aber es braucht die Bereitschaft, sich zu hinterfragen, neue Wege zuzulassen – und dran zu bleiben.
Ich biete Ihnen einen Raum, in dem genau das möglich ist: reflektiert, lösungsorientiert, empathisch und tragfähig.
Denn ich finde es wichtig, dass aus Erkenntnis echte, nachhaltige Veränderung wird.



An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die stets super hilfreichen Termine mit Ihnen, aus denen ich jedes Mal aufs Neue eine Menge ziehen kann.“

Warum mit mir?
✔ Erfahrung als Führungskraft – 14 Jahre eigene Führungserfahrung, davon 5 Jahre als Geschäftsführer.
✔ 20 Jahre Coaching-Erfahrung – mit Führungskräften aus über 40 Ländern.
✔ Spezialisierung auf schwierige Führungssituationen – insbesondere in internationalen und herausfordernden Kontexten.
✔ Breites, stabiles Know how-Fundament – das ermöglicht Lösungen, die Ihrem Intellekt, Ihren Emotionen (=Erfahrungsspeicher) und auch Ihrem Stress-System gerecht werden.
✔ Schnelles Verstehen, effektive Lösungen – vielfältige Erfahrungen und ein breites Ausbildungssprektrum ermöglichen klare, umsetzbare Impulse.